Jahresprogramm 2025
bis März 2025 Nistkästen reinigen, wo nötig ersetzen, ev. ergänzen und erweitern.
Donnerstag, 29. Mai Auffahrtsfest im Zwanghau (Sulzerberg)
April / Mai
Vertiefungs-Kurs "Mähen mit Sense" (Kursdaten folgen)
Freitag, 13. Juni 19 Uhr: Frühjahrsexkursion: Thema "Grenzsteine"
Mai - Oktober Neophyten-Bekämpfung
Samstag, 6. Sept. Herbst-Exkursion: Thema "Kompost"
Samstag, 25. Oktober 8 - 12 Uhr: Arbeitstag
Freitag, 28. Nov. Mitgliederversammlung in der KulturWerk-Stadt Sulz
Details zu den einzelnen Anlässen werden später festgelegt und rechtzeitig publiziert.
Auffahrtsgottesdienst
Donnerstag, 29. Mai 2025, im Zwanghau (Sulzerberg)
Beginn: 10.30 Uhr
Gottesdienst mit Pfarreiseelsorgerin Helena Boputellier, Pater Solomon Obasi und Kaplan Isidore.
Bei dieser Gelegenheit wird Pfarreiseelsorgerin Helena Boutellier verabschiedet, welche den Pastoralraum auf Ende Mai verlässt.
Die Feier wird umrahmt vom Alphornclub Kaisten.
Im Anschluss an den Gottesdienst betreiben wir eine Festwirtschaft und sind so besorgt um das leibliche Wohl der hoffentlich zahlreichen Besucherinnen und Besucher.
Bei schlechtem Wetter findet der ganze Anlass in der Scheune der Familie Arnold statt.
Frühjahrsexkursion
Freitag, 13. Juni 2025
Treffpunkt um 18 Uhr
bei der Waldhütte Schwarzrai
Thema: Grenzsteine
Edwin Rüede führt uns entlang der alten Grenzsteine, welche zu Zeiten, als die Margareten-Kapelle in Rheinsulz noch zum Kloster Säckingen gehört hatte, dessen Besitz in Rheinsulz markierten.